Der grüne Baumpython,
Morelia viridis
ist eine klein bleibende Riesenschlange, die selten über 2 Meter wird. Die durchnittliche Größe beträgt meistens 140 - 180 cm. Sie ist mit Ihren unterschiedlichen Farbvariationen sicherlich eine der begehrtesten Schlangen in der Terraristik. Morelia viridis bewohnt die Regenwälder von Neuguinea und Nordaustralien. Diese Riesenschlange ist baumbewohnend und nachtaktiv. Sie verbringt den kompletten Tag, bis auf sehr wenigen Ausnahmen, in einer für Sie typischen zusammengerollten Art auf waagerechten Ästen. Dieses sollte man bei der Haltung zwingend berücksichtigen. Der Grüne Baumpython verfügt über wärmeempfindliche Lippengruppen mit denen er winzigste Temperaturunterschiede wahrnimmt. Diese Lippengruppen erweisen sich überaus hilfreich beim aufspüren von warmblütiger Beute. Deshalb sollte man in den Abendstunden und nachts nicht mehr im Terrarium herumhantieren, sondern die arbeiten im Terrarium auf den Tag verlagern, da es ansonsten zu bösen Bissverletzungen kommen kann. Tote Futtertiere sollte man bevor man sie anbietet stets erwärmen. Ich persönlich lege sie immer eine zeitlang ins heiße Wasser bis das Futtertier komplett aufgetaut ist. Dieses sollte auch warm dargeboten werden.
Herkunft: Neuguinea, Indonesien, Australien
Größe bis max.: 200 cm
Terrarium min.: 80 x 60 x 100 cm
Tagestemperatur: 24 - 32 °C
Nachttemperatur: 22 - 25 °C
Nachzucht: das ganze Jahr über möglich
Wichtig: Täglich mindestens einmal ausgiebig sprühen
Verbreitungsgebiet

Alle Bilder und Texte dürfen nicht kopiert, vervielfältigt oder anderweitig benutzt werden. Zuwiderhandlung wird zur Strafanzeige gebracht.
|